Datenschutzbestimmungen

Willkommen auf der Website, die unter dem Domainnamen www.serotonindeficit.com („Website“) verfügbar ist, und vielen Dank, dass Sie sich diese Datenschutzrichtlinie ansehen. Im Rahmen des normalen Betriebs der Website sammelt Medichron Publications LLC. und/oder seine verbundenen oder angegliederten Unternehmen („Provider“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“) Informationen über Sie und kann diese in einigen Fällen auch weitergeben. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen wir sammeln, wenn Sie die Website besuchen, und wie diese verwendet und weitergegeben werden können.

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung. Durch die Nutzung unserer Website und der darin enthaltenen Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie“ weiter unten. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir uns nicht an diese Datenschutzrichtlinie gehalten haben, oder wenn Sie andere Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@medichron.net.

1. GELTUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und die wir elektronisch aufbewahren, unabhängig davon, ob Sie die Informationen über unsere Website oder durch andere Mittel zur Verfügung stellen. Darüber hinaus gilt diese Datenschutzrichtlinie für alle persönlichen Informationen (wie unten definiert), die wir durch Ihre Nutzung der Website oder durch andere Mittel erhalten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die Sie Dritten zur Verfügung stellen, zum Beispiel anderen Websites, die mit dieser Website verlinkt sind. Wenn Sie von einer Social Networking Site („SNS“) eines Dritten auf unsere Website zugreifen, müssen Sie möglicherweise auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie dieser SNS lesen und akzeptieren. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich, und Sie sollten sich direkt mit diesen Dritten in Verbindung setzen, um deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu erfahren.

2. BESONDERER HINWEIS FÜR KINDER

Diese Website ist nur für Erwachsene bestimmt. Wir vermarkten derzeit nicht an Kinder und schaffen keine speziellen Bereiche für Kinder. Dementsprechend sammeln wir nicht wissentlich altersidentifizierende Informationen, noch sammeln wir wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wir raten jedoch allen Besuchern unserer Website, die jünger als 13 Jahre sind, keine persönlichen Daten auf unserer Website zu veröffentlichen oder bereitzustellen. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir in Übereinstimmung mit dem Children’s Online Privacy Protection Act (Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet) (weitere Informationen zu diesem Gesetz finden Sie auf der Website der Federal Trade Commission unter www.ftc.gov/privacy/privacyinitiatives/childrens.html) die persönlichen Daten des Kindes aus unseren Dateien löschen, soweit dies technisch möglich ist.

3. GESAMMELTE INFORMATIONEN

Wie weiter unten beschrieben, sammeln wir die folgenden Arten von Informationen von und über Sie: (i) persönliche Informationen, anhand derer Sie identifiziert werden können („Persönliche Informationen“) und (ii) Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf der Website, die Sie nicht persönlich identifizieren („Allgemeine Informationen“), wie z. B. Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Domain-Server, die Art des Computers, Webbrowsers, Betriebssystems oder der Plattform, die Sie verwenden, und Referrer-Daten, die die Webseiten identifizieren, die Sie vor und nach dem Besuch unserer Website besucht haben, Ihre Bewegungen und Aktivitäten auf der Website und Ihren geografischen Standort.

A. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

Persönliche Informationen über Sie, die wir direkt von Ihnen sammeln

Wir erfassen Ihre persönlichen Daten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, wenn Sie direkt mit uns über unsere Website interagieren, z. B. wenn Sie auf verschiedene Inhalte oder Funktionen zugreifen, uns direkt kontaktieren, Waren oder Dienstleistungen bestellen, sich für Wettbewerbe oder andere Werbeaktionen anmelden, Kommentare auf unseren Gästebuchseiten veröffentlichen oder in anderen Bereichen, in denen Sie anderweitig mit unserer Website interagieren. Die persönlichen Informationen, die wir über Sie sammeln und aufbewahren, umfassen ohne Einschränkung:

Kontaktinformationen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummern;
Benutzername, Passwort und Fragen und Antworten zur Passwort-Erinnerung;
Geburtsdatum;
Geschlecht;
Ihr Bundesland/Provinz und Ihre Stadt; und
Zahlungs- und Identitätsüberprüfungsinformationen, wie Kreditkartennummer und Führerscheinnummer, sofern diese für die Zahlung oder die Überprüfung der Identität erforderlich sind.
Persönliche Informationen über Sie, die wir aus anderen Quellen erhalten haben

Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Informationen über Sie aus anderen Quellen sammeln, einschließlich durch interaktive Anwendungen (wie Mobilgeräte und Dienste von Drittanbietern), aus kommerziell verfügbaren Quellen (wie Datenaggregatoren und öffentlichen Datenbanken) und wenn Sie auf unsere Website über ein SNS zugreifen. Wir können auf einige oder alle der folgenden persönlichen Informationen zugreifen und diese speichern:

Kontaktinformationen, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummern;
Alter und Geburtsdatum;
Geschlecht; und
Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für diese Dienste und andere Informationen, die über Sie verfügbar sind oder von diesen Quellen erfasst werden.
Die Informationen, auf die Sie uns Zugriff gewähren, variieren je nach Quelle und SNS-Plattform und werden durch die von diesen Dritten vorgenommenen Datenschutzeinstellungen beeinflusst. Diese Datenschutzrichtlinie deckt nicht die Praktiken von Dritten ab, einschließlich derer, die uns Informationen offenlegen können. Weitere Informationen darüber, wie diese Dritten mit Ihren persönlichen Daten umgehen, finden Sie in deren Datenschutzrichtlinien.

B. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Zusätzlich zur Erfassung persönlicher Daten von Ihnen können Wir, unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und von Dritten beauftragte oder angeschlossene Unternehmen sowie unsere Drittdienstleister eine Vielzahl von Technologien verwenden, die automatisch allgemeine Daten erfassen. Allgemeine Informationen sind Informationen über Sie oder Ihre Aktivitäten auf unserer Website, die Sie nicht persönlich identifizieren. Zu diesen allgemeinen Informationen gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, der Domain-Server, der von Ihnen verwendete Computertyp, der Webbrowser, das Betriebssystem oder die Plattform sowie Referrer-Daten, die die Webseiten identifizieren, die Sie vor und nach dem Besuch unserer Website besucht haben, Ihre Bewegungen und Aktivitäten auf der Website und Ihr geografischer Standort.

Cookies. Die Website kann kleine Dateien, so genannte „Cookies“, auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind Datendateien, die von Websites auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Die Cookie-Datei identifiziert Sie dann als eindeutigen Benutzer. Cookies machen die Nutzung dieser Website angenehmer und effizienter, indem sie Ihr Website-Erlebnis „personalisieren“ und statistische Daten über die Website sammeln, z. B. welche Teile der Website Sie zuvor besucht haben, welches Material Sie heruntergeladen haben, den Domain-Namen und das Land Ihres Internet-Providers sowie die Adressen von Websites, die Sie unmittelbar vor und nach unserer Website besucht haben. Sie ermöglichen es uns, die Informationen, die Sie erhalten, auf Sie zuzuschneiden und unsere Partner oder andere Drittorganisationen, mit denen wir strategische Allianzen oder Vereinbarungen haben, zu unterstützen, indem wir Sie als unseren Kunden oder Website-Nutzer identifizieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, es sei denn, Sie haben Ihren Browser so konfiguriert, dass er sie nicht akzeptiert. Sie können Ihren Browser so programmieren, dass er keine Cookies annimmt, aber wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise bestimmte Teile der Website nicht nutzen und die Website kann bestimmte Funktionen nicht an Ihre Präferenzen anpassen.
Web-Beacons. Kleine grafische Bilder oder Web-Programmiercodes, so genannte Web Beacons (auch bekannt als „Pixel Tags“ oder „Clear GIFs“), können auf den Seiten der Website und in E-Mail-Nachrichten, die wir Ihnen senden, enthalten sein. Web-Beacons oder andere ähnliche Technologien können für eine Reihe von Zwecken verwendet werden, z. B. um Besucher der Website zu zählen, zu überwachen, wie Sie auf der Website navigieren, oder um zu zählen, wie viele bestimmte Artikel oder Links auf der Website tatsächlich angesehen wurden.
Kennungen für mobile Geräte. Bestimmte Anbieter von Mobilfunkdiensten identifizieren mobile Geräte eindeutig, und wir oder unsere Drittanbieter können solche Geräteinformationen erhalten, wenn Sie die Website über ein mobiles Gerät aufrufen. Bestimmte Funktionen auf der Website können die Erfassung von Mobiltelefonnummern erfordern, und wir können diese Telefonnummern mit Informationen zur Identifizierung von Mobilgeräten verknüpfen. Darüber hinaus betreiben einige Anbieter von Mobilfunkdiensten Systeme, die den physischen Standort von Geräten, die ihre Dienste nutzen, genau bestimmen. Je nach Anbieter können wir oder unsere Drittdienstleister diese Informationen erhalten.
Eingebettete Skripte. Ein eingebettetes Skript ist ein Programmiercode, der dazu dient, Informationen über Ihre Nutzung dieser Website zu sammeln, z. B. über die Links, auf die Sie klicken. Der Code wird vorübergehend von unserem Webserver oder einem Drittanbieter auf Ihren Computer heruntergeladen, ist nur aktiv, während Sie mit der Website verbunden sind, und wird deaktiviert oder gelöscht, sobald Sie die Website verlassen.

4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre oben beschafften und aufbewahrten Daten unter anderem für folgende Zwecke, ohne darauf beschränkt zu sein

Ihre Registrierung zu bearbeiten, einschließlich, zu gegebener Zeit, zu überprüfen, ob die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse aktiv und gültig ist;
Ihnen die Teilnahme an Funktionen zu ermöglichen, die wir auf der Website anbieten, wie z. B. Wettbewerbe und Message Boards;
Ihre Anfragen nach Produkten, Dienstleistungen und Informationen zu erfüllen, einschließlich der Autorisierung eines Kaufs und des Abschlusses einer von Ihnen gewünschten Transaktion;
Bearbeitung von Preiszahlungen und Geschäftsanfragen im Zusammenhang mit der Teilnahme an Wettbewerben;
Um auf Ihre Anfragen zu antworten;
Bereitstellung von Kundendienstleistungen und Beilegung von Beschwerden;
um mit Ihnen über bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen zu kommunizieren, die von uns oder unseren Partnern angeboten werden, vorausgesetzt, Sie haben sich nicht bereits gegen den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden;
Querverweise mit anderen persönlichen Informationen, die wir über Sie erworben haben oder über andere Quellen erwerben können;
Unsere Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben;
Analyse der Nutzung der Website und der Informationen über die Besucher unserer Website, um unser Serviceangebot zu verstehen und zu verbessern, und, in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien zur Weitergabe von Daten, wie unten beschrieben, um anonyme oder zusammengefasste Daten und Statistiken zu erstellen, die Dritten bei der Entwicklung ihrer eigenen Produkte und Serviceangebote helfen könnten;
die Inhalte, die Sie beim Besuch der Website sehen, anzupassen, einschließlich der Entwicklung und Bereitstellung von Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist;
Sicherstellung der Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften; und
Für alle anderen Zwecke, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten oder aufgrund Ihrer Zustimmung mitgeteilt werden.
Wir können Ihre Daten an Regierungsbeamte und -behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und an Partner im Rahmen des Geschäftsbetriebs. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnet der Begriff „Partner“ jede natürliche oder juristische Person, mit der wir eine geschäftliche Transaktion eingehen und die uns gegenüber verpflichtet ist, persönliche Daten mit angemessener Sorgfalt vertraulich zu behandeln.

5. OFFENLEGUNG DER VON UNS GESAMMELTEN INFORMATIONEN

Wir sind bestrebt, Ihr Vertrauen zu erhalten, und möchten, dass Sie wissen, wann und an wen wir die über Sie gesammelten Informationen weitergeben können. Wir können allgemeine Informationen, wie z. B. zusammengefasste Nutzerstatistiken, an nicht angeschlossene Dritte weitergeben. Wir können Daten, einschließlich personenbezogener Daten über Sie, an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Drittunternehmen weitergeben. Wir können Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, wie zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie dargelegt und unter den folgenden Umständen:

Drittanbieter von Dienstleistungen. In einigen Fällen können wir Drittanbieter von Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Drittanbieter von Zahlungsabwicklungen, damit beauftragen, bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellungen; (ii) Bereitstellung von Kundendienst; (iii) Versand, Versendung von Post und E-Mails; (iv) Analyse, Aktualisierung und Korrektur von Informationen, die wir auf der Website erhalten; (v) Durchführung von Geschäftsanalysen, Datenverarbeitung und/oder Qualitätskontrolle; (vi) Bereitstellung von Marketingunterstützung, Suchergebnissen und Links (einschließlich, ohne Einschränkung, bezahlter Inserate und Links); (vii) Bearbeitung von Zahlungen mit Kredit- und Debitkarten; (viii) Hosting unserer Datenbanken; und (ix) Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen. Folglich können wir Ihre persönlichen Daten an diese Drittanbieter weitergeben, wenn diese sie benötigen, um Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen. Diese Drittanbieter sind jedoch nicht von uns autorisiert, Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke zu verwenden.
Wettbewerbe und Werbeaktionen. Die Website kann Wettbewerbe und andere Werbeaktionen anbieten, die eine Registrierung erfordern. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion entscheiden, können Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit der Verwaltung eines solchen Angebots an Dritte weitergegeben werden, z. B. in Verbindung mit der Auswahl der Gewinner, der Erfüllung der Preise und wie gesetzlich vorgeschrieben, z. B. in einer Gewinnerliste. Mit der Teilnahme an einem Preisausschreiben oder einer Werbeaktion erklären Sie sich mit den offiziellen Regeln einverstanden, die für dieses Angebot gelten und spezifische Anforderungen an Sie enthalten können, einschließlich der Erlaubnis für uns und/oder andere Parteien, Ihren Namen, Ihre Stimme und/oder Ihr Abbild in Werbe- oder Marketingmaterialien zu verwenden, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist.
Offenlegung von Kundendaten aus rechtlichen und administrativen Gründen. Wir können Ihre persönlichen Daten ohne Vorankündigung offenlegen: (i) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um einem Gerichtsbeschluss, einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl oder einem anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen; (ii) um bei Ermittlungen in Bezug auf Betrug, Verletzung von geistigem Eigentum oder anderen Aktivitäten, die illegal sind oder uns oder Sie einer rechtlichen Haftung aussetzen könnten, zu kooperieren; (iii) um gesetzlichen, behördlichen oder verwaltungstechnischen Anforderungen von Regierungsbehörden nachzukommen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anfragen von Regierungsbehörden zur Einsicht in Ihre persönlichen Daten); (iv) zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von uns, unseren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen und deren leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeitern, Anwälten, Vertretern, Auftragnehmern und Partnern sowie der Nutzer der Website; (v) zur Durchsetzung oder Anwendung der Nutzungsbedingungen der Website; und (iv) zur Überprüfung der Identität der Nutzer der Website.
Geschäftsübertragungen. Ihre persönlichen Daten können offengelegt, übertragen, verkauft oder anderweitig an eine dritte Partei übermittelt werden, wenn wir: (i) mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder von einem anderen Unternehmen übernommen werden; (ii) alle oder im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte verkaufen; (iii) in Konkurs gehen; (iv) liquidiert oder anderweitig reorganisiert werden; oder (v) sich in Gesprächen oder Verhandlungen befinden, um die vorgenannten Punkte zu bewerten. Sie stimmen allen derartigen Übertragungen Ihrer persönlichen Daten zu.
Außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen, werden wir Ihre persönlichen Daten, die wir gesammelt haben, nicht ohne Ihre Zustimmung verkaufen, tauschen oder offenlegen.

6. WIE WIR DIE VON UNS GESAMMELTEN INFORMATIONEN SCHÜTZEN

Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren, unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datengenauigkeit zu erhalten und die korrekte Verwendung der Informationen zu ermöglichen. Sie sollten jedoch davon ausgehen, dass keine Daten, die über das Internet übertragen werden, zu 100% sicher sein können. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, und Sie sollten nicht erwarten, dass Ihre persönlichen Daten oder Ihre private Kommunikation immer vertraulich bleiben.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Benutzername oder Ihr Passwort gestohlen wurde, sind Sie verpflichtet, uns dies mitzuteilen, damit unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden können.

7. WIE LANGE WIR BENUTZERINFORMATIONEN AUFBEWAHREN

Im Allgemeinen bewahren wir die Benutzerdaten auf unserem Server oder in unseren Archiven so lange auf, wie wir sie benötigen. Wir können diese Praxis je nach den sich ändernden Anforderungen ändern. Wir können zum Beispiel einige Daten löschen, wenn dies erforderlich ist, um Speicherplatz freizugeben. Wir können andere Daten für längere Zeiträume aufbewahren, wenn das Gesetz dies vorschreibt. Darüber hinaus können Informationen, die in einem öffentlichen Forum veröffentlicht werden, auf unbestimmte Zeit öffentlich zugänglich bleiben.

Anfragen zur Datenverwaltung werden in geordneter Weise bearbeitet, soweit dies machbar ist und in unserer direkten Kontrolle liegt. Bitte beachten Sie, dass wir über kürzlich erfasste Daten mehr Kontrolle haben als über archivierte Daten. Sobald die Daten aus dem System entfernt und archiviert sind, kann es sein, dass es nicht mehr möglich ist, bestimmten Anfragen nachzukommen. In diesen Fällen gilt unsere allgemeine Richtlinie zur Datenaufbewahrung, und solche Daten werden so lange aufbewahrt, wie wir sie nach unserem alleinigen und absoluten Ermessen benötigen.

8. ZUSTIMMUNG ZUR ÜBERTRAGUNG

Die Website wird in den Vereinigten Staaten von Amerika betrieben. Wenn Sie sich in Kanada oder anderswo außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, beachten Sie bitte, dass die von uns erfassten Daten in die Vereinigten Staaten übertragen und dort verarbeitet werden. Indem Sie die Website nutzen oder uns Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten in den Vereinigten Staaten einverstanden, einem Land, in dem die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben und/oder Staatsbürger sind.

9. ANTRÄGE AUF SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE

Wenn Sie Fragen zu den persönlichen Daten (falls vorhanden) haben, die wir im vorangegangenen Kalenderjahr zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an privacy@medichron.net senden.

10. ZUGANG UND AKTUALISIERUNG IHRER INFORMATIONEN

Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie erfassten und verwalteten persönlichen Daten nicht korrekt sind oder sich geändert haben, senden Sie bitte eine E-Mail an customerservice@medichron.net und erläutern Sie die Korrektur oder Änderung. Wir können auch Webseiten oder andere Mechanismen bereitstellen, über die Sie die von uns gesammelten und gespeicherten persönlichen Daten korrigieren oder aktualisieren können.

In Übereinstimmung mit unserer routinemäßigen Aufbewahrung von Aufzeichnungen können wir bestimmte Aufzeichnungen löschen, die persönliche Daten enthalten, die Sie über die Website übermittelt haben. Wir sind nicht verpflichtet, solche persönlichen Daten auf unbestimmte Zeit zu speichern und lehnen jegliche Haftung ab, die sich aus der Vernichtung solcher persönlichen Daten ergibt oder damit zusammenhängt.

Wenn Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen, können wir dies innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach unserem alleinigen und absoluten Ermessen tun. Bitte beachten Sie, dass wir einige Informationen über Sie aufbewahren müssen, um unseren rechtlichen und sicherheitstechnischen Verpflichtungen nachzukommen. Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es nicht immer möglich ist, alle Ihre Daten vollständig aus unseren Datenbanken zu entfernen oder zu löschen, ohne dass aufgrund von Sicherungskopien und aus anderen Gründen einige Daten übrig bleiben.

11. PERSÖNLICHE ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE WEITERGABE IHRER DATEN

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, die nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzrichtlinie genannt sind, oder wenn Sie bestimmte Mitteilungen und Angebote von uns nicht erhalten möchten, können Sie diese Weitergabe, Mitteilungen und Angebote ablehnen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@medichron.net schicken.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich von Werbeangeboten oder anderen Marketingnachrichten abmelden, unter Umständen Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website zusenden müssen, z. B. bei einer von Ihnen initiierten Transaktion oder aus anderen legitimen, nicht marketingbezogenen Gründen.

12. NUTZERGENERIERTE INHALTE

Die Website kann es Benutzern ermöglichen, ihre eigenen Inhalte für Wettbewerbe, Blogs, Videos, Chatrooms, Messageboards und andere Funktionen einzureichen. Die Veröffentlichung von nutzergenerierten Inhalten auf der Website unterliegt unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Informationen, die Sie in diesen Bereichen offenlegen, sind oder können als öffentliche Informationen betrachtet werden, und Sie müssen Vorsicht und Diskretion walten lassen, bevor Sie Ihre persönlichen Informationen veröffentlichen. Wir können nicht verhindern, dass solche Informationen in einer Weise verwendet werden, die gegen diese Datenschutzrichtlinie, das Gesetz oder Ihre persönliche Privatsphäre und Sicherheit verstößt.

13. LINKS ZU WEBSITES DRITTER

Wenn Sie sich auf der Website befinden oder eine E-Mail oder andere von uns oder der Website bereitgestellte Inhalte ansehen, können Sie auf Links zu anderen Websites stoßen, die von Dritten betrieben werden. Diese anderen Websites können ihre eigenen Cookies setzen, Daten sammeln oder ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und -praktiken haben. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Websites Dritter verantwortlich und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, sobald Sie sie betreten. Links zu Websites oder Inhalten Dritter stellen keine Billigung oder Empfehlung der verlinkten Website oder Inhalte durch uns dar.

14. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, zu modifizieren oder zu ergänzen, um Änderungen in unseren Praktiken und Serviceangeboten zu berücksichtigen. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir das „Datum des Inkrafttretens“ aktualisieren und solche Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie benachrichtigen, indem wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen oder Ihnen eine Mitteilung an die für Sie hinterlegte E-Mail-Adresse senden. Jede überarbeitete Datenschutzrichtlinie gilt nur für persönliche Daten, die nach dem Datum des Inkrafttretens der überarbeiteten Richtlinie gesammelt oder geändert wurden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen hin zu überprüfen.

15. SCHIEDSVERFAHREN/ANWENDBARES RECHT GERICHTSSTAND

Alle Streitigkeiten, die in irgendeiner Weise mit Ihrem Besuch oder Ihrer sonstigen Nutzung dieser Website zusammenhängen, werden einem vertraulichen Schiedsverfahren in Wilmington, Delaware, unterworfen, mit der Ausnahme, dass wir in dem Maße, in dem Sie in irgendeiner Weise unsere geistigen Eigentumsrechte verletzt haben oder zu verletzen drohen, Unterlassungs-, Billigkeits- oder andere angemessene Rechtsmittel bei einem einzelstaatlichen oder bundesstaatlichen Gericht beantragen können, und Sie stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand der einzelstaatlichen und bundesstaatlichen Gerichte im Bundesstaat Delaware zu. Wir erklären uns damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten (wie unten definiert) zwischen uns ausschließlich und endgültig durch ein von der American Arbitration Association („AAA“) verwaltetes Schiedsverfahren unter Anwendung von Auslegungen nach dem Recht von Nevada und gemäß den Commercial Arbitration Rules der AAA sowie in Übereinstimmung mit deren beschleunigten Anhörungsverfahren beigelegt werden, sofern unten nicht anders angegeben. Wir werden uns auf ein anderes Schiedsgerichtsforum einigen, falls die AAA ihre Tätigkeit einstellt. Das Schiedsverfahren wird vor einem einzigen Schiedsrichter in Wilmington, Delaware, durchgeführt und ist ausschließlich auf die Streitigkeit zwischen uns beschränkt. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters, einschließlich der Anwaltskosten, ist bindend und kann als Urteil bei jedem zuständigen Gericht eingetragen werden. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, darf kein Schiedsverfahren im Rahmen der Nutzungsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie mit einem Schiedsverfahren verbunden werden, an dem eine andere Partei beteiligt ist, die den Nutzungsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie unterliegt, sei es durch ein Gruppenschiedsverfahren oder auf andere Weise. Sie verstehen, dass Sie ohne diese Bestimmung das Recht gehabt hätten, Streitigkeiten vor Gericht auszutragen, einschließlich des Rechts, Ansprüche auf der Basis von Sammelklagen oder Gruppenklagen geltend zu machen, und dass Sie ausdrücklich und wissentlich auf diese Rechte verzichtet und zugestimmt haben, alle Streitigkeiten durch ein verbindliches Schiedsverfahren gemäß den Bestimmungen dieses Absatzes beizulegen. Diese Schiedsklausel unterliegt dem Federal Arbitration Act, 9 U.S.C. § 1, et seq. Im Sinne dieser Bestimmung bezeichnet der Begriff „Streitfall“ alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche, die sich aus oder in Bezug auf Folgendes ergeben (i) die Nutzungsbedingungen oder diese Datenschutzrichtlinie, ihre Auslegung oder die Verletzung, Beendigung, Anwendbarkeit oder Gültigkeit derselben; (ii) die damit verbundene Bestellung, der Kauf, die Lieferung, der Erhalt oder die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung von uns; oder (iii) jede andere Streitigkeit, die sich aus der Beziehung zwischen uns ergibt oder damit in Zusammenhang steht. Informationen können von der AAA online unter www.adr.org, telefonisch unter 1-800-778-7879 oder schriftlich unter 1633 Broadway, 10th Floor, New York, New York 10019 angefordert werden.

Durch den Besuch der Website, auch wenn der Zugriff von einem Ort außerhalb der Vereinigten Staaten erfolgt, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Gesetze des Staates Delaware für diese Haftungsausschlüsse, Nutzungsbedingungen und diese Datenschutzrichtlinie gelten, ohne dass die Grundsätze des Kollisionsrechts zur Anwendung kommen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an unserer Website und diesen Haftungsausschlüssen, Nutzungsbedingungen oder dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Sie stimmen hiermit unwiderruflich und bedingungslos der Gerichtsbarkeit des Staates Delaware zu.

16. WENN SIE EINE FRAGE ZUM DATENSCHUTZ HABEN

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Website und/oder zu unseren Dienstleistungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail: Kundenservice unter customerservice@medichron.net

Nach oben scrollen